Frage von Elena P. •

Was würden Sie dagegen tun dass man auf Betriebsrenten und Direktversucherungen den vollen Krankenkassensatz zahlen muss

Portrait von Matthias Hiller
Antwort von
CDU

Sehr geehrte Frau P.,

betriebsrenten und Direktversicherungen unterliegen als mit der Rente vergleichbare Einnahmen der Beitragspflicht. Einkommen, auch wenn es der Altersvorsorge/Versorgung im Alter dient, wird im Rahmen des Solidaritätsprinzips zur Finanzierung des Systems herangezogen.

Für gesetzlich Pflichtversicherte gibt es bereits Freibeträge. Diese reduzieren das Beitragsaufkommen der gesetzlichen Krankenversicherung um 1,2 Milliarden Euro im Jahr.

Um weitere Reduzierungen des Beitragsaufkommens zu vermeiden, gilt es die Altersvorsorge an anderen Stellen zu unterstützen und Rentner finanziell und formal zu entlasten. Dies kann mit einer Aktienrente, dem Aktiv-Rentenmodell (steuerfreier Zuverdienst bis 2000 Euro/Monat) oder einem Quellenabzugsmodell zur Vermeidung einer jährlichen Steuererklärung gelingen.

Viele Grüße

Matthias Hiller 

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Matthias Hiller
Matthias Hiller
CDU