Fragen und Antworten


Ich bin der Auffassung, dass eine demokratische Gesellschaft auf verlässliche Informationen angewiesen ist. Wenn Interviews frei erfunden und dennoch als Tatsachenbehauptungen veröffentlicht werden, untergräbt das das Vertrauen in Medien, schadet der öffentlichen Debatte und gefährdet die Meinungsbildung.


Eine grundlegende Neuausrichtung der Besoldungspolitik erscheint mir daher als eine sinnvolle Option, um Niedersachsen auch langfristig als attraktiven Arbeitgeber für den öffentlichen Dienst zu stärken.
Abstimmverhalten
Gesetz zur Cannabislegalisierung einführen (Beschlussempfehlung)
Einführung der elektronischen Verkündung von Gesetzen und Verordnungen
Keine Einstellung staatlicher Förderung von Kampfsportvereinen (Beschlussempfehlung)
Kein Fortbestand der Förderschulen im Förderschwerpunkt Lernen (Beschlussempfehlung)
Über Martina Machulla
Martina Machulla schreibt über sich selbst:

Ich bin, gemeinsam mit meinen beiden Geschwistern, aufgewachsen in Neustadt a. Rbge.. Nach dem Studium der Rechtswissenschaften und dem Referendariat in Berlin zog es mich wieder zurück nach Hannover. Ich gründete dort eine kleine Kindertagesstätte, die Villa Kunterbunt, da ich keine Betreuungsmöglichkeit für meine Kinder finden konnte. Gleichzeitig baute ich meine eigene Rechtsanwaltskanzlei auf, in welcher ich erfolgreich als Fachanwältin für Familienrecht tätig bin.
Ehrenamtlich engagiere ich mich heute u. a. als Landesverbandsvorsitzende des Verbandes Deutscher Unternehmerinnen; die notwendige Entspannung finde ich vor allem bei langen Spaziergängen mit meinem Mann und unserer Labradorhündin Emma.