Portrait von Martin Wunschock
Martin Wunschock
FREIE WÄHLER
100 %
/ 5 Fragen beantwortet
Frage von Florian S. •

Wie kann die Standortsicherheit der heimischen Industrie gesichert werden?

Portrait von Martin Wunschock
Antwort von
FREIE WÄHLER

Sehr geehrter Herr Florian S., 

vielen Dank für diese Frage, denn die Antwort darauf, wird in der nächsten Dekade über den Wohlstand unseres Landes maßgeblich mitentscheiden. 

Meine Einschätzung dazu:

Die Ampel-Regierung hat mit dem Ausstieg aus der Kernkraft (welcher zwar geplant war, aber wegen des Ukraine/ Russland-Krieges hätte verschoben werden müssen) unser Land nachhaltig geschwächt. Waren die Energiepreise schon vorher sehr hoch, so sind sie, seit dem wir ca. 25% unseres Strombedarfs (vornehmlich in der dunklen Jahreszeit) importieren müssen ("Atom- und Kohlestrom"), durch die Decke gegangen. Dies ist nicht nur Gift für private Haushalte, sondern stellt die Industrie vor enormen Herausforderungen, da nicht nur die Preise für Energie sehr hoch sind, sondern es teilweise zu Ausfällen der Energieversorgung kommen kann (Stichwort: Dunkelflaute). 

Weitere wichtige Punkte um die wir uns kümmern müssen: Bürokratieabbau, die Digitalisierung und die Lohnnebenkosten. 

Bereits jetzt wandern wichtige Industriezweige aus Deutschland ab und es droht, ein enormer und irreparabler Schaden unseres Wirtschaftsstandortes. 

Es muss wieder Politik FÜR und nicht GEGEN die Wirtschaft gemacht werden. Nur das schafft Arbeitsplätze und sichert unseren Wohlstand und den sozialen Frieden im Land! 

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Martin Wunschock
Martin Wunschock
FREIE WÄHLER