Frage von Melanie M. • 18.02.2025
Was sind Ihre Vorschläge zur Lösung des Pflegenotstands? Vorschläge zur Verbesserung unseres Gesundheitssytems?

Antwort von Martin Wunschock FREIE WÄHLER • 19.02.2025
Sehr geehrte Frau Melanie M.,
die von Ihnen angesprochene Thematik, wird eine große Herausforderung für eine neue Bundesregierung werden.
Ich sehe hier folgenden Weg:
- Der Pflegeberuf muss attraktiver gestaltet werden - bessere Arbeitszeitbedingungen, spezieller Mindestlohn im Pflegebereich, max. Anzahl von zu Pflegenden Patienten pro Pfleger/ Pflegerin, Steuererleichterungen für Pflegepersonal, Prämienzahlungen für Menschen, welche in den Pflegeberuf wechseln wollen.
- Der Gesundheitsbereich darf nicht durch gewinnorientierte Konzerne geführt werden, sondern muss fast ausschließlich in staatlicher Hand bleiben, bzw. zurückgeführt werden.
- Verabschiedung eines Einbürgerungsgesetzes. Danach können dann gezielt Menschen aus Pflegeberufen -weltweit- angesprochen und entsprechend nach Deutschland eingeladen werden.
Die o.a. Punkte wären meine "Sofortmaßnahmen" in dieser Thematik. Gesundheit und Pflege kostet Geld und kann nur Hand in Hand mit einer generellen Gesundheitsreform, welche in Deutschland zwingend notwendig ist, angegangen werden.
Ich selbst komme aus dem Gesundheitsbereich und bin mir der Wichtigkeit und der Brisanz der Thematik wohl bewusst. Ich hoffe, ich konnte Ihnen ein "Licht am Ende des Tunnels" skizzieren!?