Ungleichbehandlung Rentner ggü. Bürgergeldempfängern: Was gedenken Sie im Falle einer Wahl zum Abgeordneten im Bundestag gegen diese aus meiner Sicht verfassungswidrige Ungleichbehandlung zu unternehmen?
Sehr geehrter Herr Wunschok,
am 14.01.2025 habe ich bei Merkur.de einen Artikel von Ulrike Hagen zu o.g.Thema gelesen. (Siehe link unten)
Die dort beschriebene Ungleichbehandlung von Rentnern im Verhältnis zu Bürgergeldempfänger hat mir im wahrsten Sinne "die Schuhe ausgezogen"!!!
Was gedenken Sie im Falle einer Wahl zum Abgeordneten im Bundestag gegen diese aus meiner Sicht verfassungswidrige Ungleichbehandlung zu unternehmen?
Mit freundlichen Grüßen
Britta E.
https://www.merkur.de/wirtschaft/buergergeld-benachteiligt-rentner-warum-die-regelungen-unfair-sind-zr-93502284.html

Sehr geehrte Frau Britta E.,
vielen Dank für Ihre Frage und den beigefügten Artikel. Ganz generell ist meine Meinung, dass wir zu viele Abgeordnete im Bundestag haben, welche zu wenig Ahnung von der Lebensrealität der meisten Menschen in unserem Lande haben. Daher werden viele Gesetze auch nicht zu Ende gedacht, weil den (momentanen) Parlamentariern in vielen Fällen einfach die "Lebens-Praxis" fehlt. Ganz besonders Kinder, ältere Menschen und Kranke haben mMn einen besonders schweren Stand in unserer Gesellschaft.
Zu Ihrer Frage:
Selbstverständlich muss eine solche Ungleichbehandlung entsprechend aufgehoben werden. Durch viele ältere Familienmitglieder bin ich (leider) schon sehr gut mit diesen nicht nachvollziehbaren Regelungen konfrontiert wurden.
Ganz generell:
Wir setzen uns zB für ein steuerfreies Einkommen i.H.v. €2000,- ein. Dies soll es auch als steuerfreie Hinzuverdienstmöglichkeit für Rentnerinnen und Rentner geben.
Bürgergeldempfänger dürfen nicht besser gestellt werden, als Menschen die einer geregelten Arbeit nachgehen. Diesen "Schutz" muss es auch für Rentnerinnen und Rentner geben. Menschen die ein ganzes Arbeitsleben eingezahlt haben, die dürfen am Ende nicht schlechter behandelt werden als Menschen, welche vom Staat alimentiert werden. Die eigene Immobilie, ein Auto und Sparvermögen dürfen im Alter kein Luxus sein, welchen man erstmal "abbauen" muss, sondern es ist die Lebensleistung der Menschen, auf welche sie schon x-fach Steuern gezahlt haben.
Ordentliche Löhne, ordentliche Renten sind am Ende auch das, was unsere Gesellschaft zusammenhalten wird. Alles andere ist sozialer Sprengstoff, welcher unserer Gesellschaft schadet.
Ich hoffe, ich konnte Ihnen meinen Standpunkt ausreichend darlegen!? Für Rückfragen stehe ich Ihnen selbstverständlich und gerne zur Verfügung.