Wie steht Ihr Partei zur viel zu großen Abgeordneten Zahl im Bundestag?
Sehr geehrter Herr Sven L.,
vielen Dank für Ihre mehr als berechtigte Frage! :-) Meine Sichtweise ist folgende:
Mit ca. 85 Mio. Menschen hat Deutschland das größte frei gewählte Parlament (733 Sitze). Das ist natürlich totaler Irrsinn. Ich würde das Parlament auf gut 500 Sitze verkleinern und mehr Wert auf die Direktkandidatur legen. Die Wählerinnen und Wähler hätten dann damit viel mehr Einfluss auf die Zusammensetzung ihres Parlamentes und deren Volksvertreter.
Bsp: Nur noch 50 Wahlkreise in Deutschland (Bisher: 299) und die 10 stärksten Kandidatinnen und Kandidaten ziehen in den Bundestag ein. Es könnten somit mehrere Kandidaten einer Partei als Direktkandidaten kandidieren. Man hätte keine Mauschelei mehr bei Listenreihungen, dass Parlament wäre kleiner und günstiger. Und irgendwie fühlt sich das, jedenfalls für mich, demokratischer an. Das ist natürlich jetzt einfach mal ein noch unausgegorener Vorschlag, geht für mich aber definitv in die richtige Richtung.
Vielleicht stimmen Sie mir ja sogar zu? :-)