wir zahlen monatlich GEZ egal ob 0 Min. oder 3h täglich man dies nutzt. Wieso müssen die Städte sogenannte GEMA Gebühren dann noch abführen, wieso ist dies mit der GEZ nicht bezahlt?

Sehr geehrte Frau K.,
haben Sie vielen Dank für Ihre Anfrage.
Der Rundfunkbeitrag und die GEMA-Gebühren decken unterschiedliche Bereiche ab. Der Rundfunkbeitrag finanziert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk wie ARD und ZDF. GEMA-Gebühren hingegen werden fällig, wenn Musik öffentlich genutzt wird, etwa bei Stadtfesten. Sie gehen direkt an die Urheber, wie Komponisten und Musikverlage, um deren Rechte zu schützen und eine Vergütung zu gewährleisten. Beide haben daher unterschiedliche Zwecke und sind somit voneinander unabhängig. Die GEMA ist zudem eine privatwirtschaftliche Organisation.
Da Sie den Rundfunkbeitrag ansprechen: Als Freie Demokraten stehen wir für eine kostensenkende Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks. Dabei wollen wir Kanäle reduzieren und Doppelstrukturen abbauen. Junge Menschen in Ausbildung wollen wir vom Rundfunkbeitrag befreien.
Freundliche Grüße
Dr. Marco Buschmann MdB