Frage von Martin H. • 03.02.2025
Wieso müssen Arbeitnehmer ihren Urlaub verbrauchen, wenn der Vermieter ständig Renovierungen oder Instandhaltungen durchführt tagelang 13 Std. täglich? Erholungsurlaub ist folglich nicht mehr gegeben.
Wie kann das angehen, dass niemand für den Lohn aufkommt, wenn man wegen dem Vermieter ständig zu Hause sein muss wegen irgendwelcher Mängel Renovierungen Instandsetzungen etc. pp. Wieso muss der Lohnausfall dann nicht vom Vermieter übernommen werden? Und wieso hat man kein Recht auf Erholungsurlaub im eigentlichen Sinne tatsächlich?