
(...) Die Notwendigkeit der Aufarbeitung der postkolonialen Vergangenheit Hamburgs ist uns als grüne Bürgerschaftsfraktion bewusst und wir treiben das Thema seit mehreren Jahren aktiv voran (...)
Lena Zagst
(...) Die Notwendigkeit der Aufarbeitung der postkolonialen Vergangenheit Hamburgs ist uns als grüne Bürgerschaftsfraktion bewusst und wir treiben das Thema seit mehreren Jahren aktiv voran (...)
(...) Wir sind absolut der Meinung, dass wir das öffentliche Nah- und Fernverkehrsnetz ausbauen müssen, um das Klima zu schützen und Hamburg langfristig lebenswert zu gestalten. Das bedeutet, dass wir das System Schiene weiter stärken - für Hamburg ergibt sich hierzu durch den neuen Fernbahnhof Diebsteich eine gute Möglichkeit. (...)
(...) Ich halte es vor diesem Hintergrund für kaum zu rechtfertigen, Frauen mit rechtlichen Mitteln den Zugang zu einer solchen Straße zu verwehren. Auf der anderen Seite betrachten die dort arbeitenden Frauen nach meinen Informationen das Verbot als Schutz. Das Bedürfnis der Prostituierten, sich neugierigen Besucher*innen nicht aussetzen zu müssen, ist auch nachvollziehbar. (...)
(...) Als BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Hamburg setzen wir uns konsequent gegen Diskriminierung, gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit und Hass überall auf der Welt ein und streiten an der Seite von Minderheiten für Gleichberechtigung. Hierzu gehört auch, dass wir vor möglichen Fehlentwicklungen in der eigenen Partei nicht die Augen verschließen. (...)
(...) 3) Wollen Sie Tempo 30 als Regelgeschwindigkeit (und nur in Ausnahmen Tempo 50) durchsetzen? (...)