Frage von Jolana M. •

Wie sehen die Pläne der Stadt Duisburg aus, die seit 2016 außer Kraft gesetzte Baumschutzsatzung mit Maßnahmen, die pro Klimawandel wirken, zu ersetzen? Oder ist eine neue Baumschutzsatzung geplant?

Portrait von Lamya Kaddor
Antwort von
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

In der Ratssitzung im September 2024 wurde vor allem mit den Stimmen von SPD und CDU der Oberbürgermeister beauftragt, die „Selbstverpflichtungserklärung zum Erhalt und zur Förderung des Baumbestandes in der Stadt Duisburg“ umzusetzen. Gleichzeitig wurde die „Richtlinie zum Förderprogramm für Begrünung und Biodiversität in der Stadt Duisburg“ beschlossen.

Diese Regelungen sollen die alte Baumschutzsatzung ersetzen – sind jedoch in keinem Punkt verbindlich, garantieren keine Ersatzpflanzungen für gefällte Bäume und bleiben insgesamt weit hinter den Vorgaben der alten Satzung zurück.

De facto existiert also weiterhin keine Baumschutzsatzung, und meines Wissens nach plant die Verwaltung auch keine Wiedereinführung. Wir Grüne in Duisburg setzen uns jedoch weiterhin für eine Rückkehr zur alten Baumschutzsatzung ein.

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Lamya Kaddor
Lamya Kaddor
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN