Mehr Wohnraum ohne Grünflächen zu opfern – Warum nicht höher bauen?
Die Mietpreise in Hamburg steigen zunehmend und werden für viele unbezahlbar. In Schnelsen ist die Situation noch etwas entspannter, zumal hier auch neuer Wohnraum geschaffen wurde. Wäre es nicht sinnvoll, entlang der Hauptstraßen höher zu bauen, anstatt künftig Grünflächen zu bebauen?

Guten Tag Herr S.,
vielen Dank für Ihre sehr berechtigte Frage. Ich bin ausdrücklich Ihrer Meinung, dass wir deutlich stärker höher bauen müssen. Insbesondere in Schnelsen sind die Straßen Holsteiner Chaussee, Schleswiger Damm und Friedrich-Ebert-Straße optimal für höhere Mehrfamilienhäuser. Wir schaffen dort Wohnungsbau und sorgen gleichzeitig dafür, nicht unnötig zu versiegeln. In den vergangenen Jahren ist hier schon sehr viel passiert, aber auch wir in der Bezirkspolitik sind wir aufgefordert mehr zu tun und stets Verwaltungshandeln anzuregen.
Daneben macht es aus meiner Sicht Sinn, die Magistralen ggf. auch mit neuen Bebauungsplänen zu versehen und damit höhere Gebäude als 2 plus Staffel zu ermöglichen.
Beste Grüße, Koorosh Armi