Frage von Katrin K. •

Warum sind Sie gegen ein Tempolimit auf den Autobahnen?

Sehr geehrter Herr Körner, warum lehnen Sie ein Tempolimit ab, obwohl mittlerweile diverse Gutachten klare Vorteile aufzeigen (weniger Spontanstaus, die durch große Geschwindigkeitsunterschiede entstehen sowie weniger Lärmbelastung, Abgase und Reifenabrieb) und mehr als die Hälfte der Bevölkerung dafür wären?

Portrait von Konrad Körner
Antwort von
CSU

Sehr geehrte Frau K.,

ich bin der Meinung, dass nicht alles durch den Staat geregelt werden muss. Jeder Eingriff braucht eine Rechtfertigung. Wir haben bereits erhebliche Streckenanteile mit Tempolimit, aus Sicherheits-, Lärmschutz- oder Umweltgründen. Weitere streckenweise Limits können folgen.

Ich bin nicht der Meinung, dass ich auf einer perfekt ausgebauten Autobahn, mitten in der Nacht, mit einem e-Auto oder Auto mit synthetischen Kraftstoff, jemanden verbieten muss nicht auch 160 km/h zu fahren. Die Straßenverkehrsordnung sieht bereits jetzt vor, dass man sich angepasst zum Straßenverkehr bewegen muss. Insbesondere auf dreispurig ausgebauten Autobahnen ist ein flüssiger Verkehrsfluss auch ohne Tempolimit möglich.

Mit freundlichen Grüßen

Dr. Konrad Körner

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Konrad Körner
Konrad Körner
CSU