Sehr geehrte Frau Staffler, wieso ist es Ihnen nicht möglich, mit der AfD, einer demokratisch gewählten Partei, zu koalieren? Dabei könnten Sie denen doch am Besten auf die Finger schauen. Grüße
![Katrin Staffler Portrait von Katrin Staffler](/sites/default/files/styles/politician_teaser_xsmall/public/politicians-profile-pictures/katrinstafflerpresse4-scaled0.jpg?itok=UFnEPPYJ)
Sehr geehrter Herr K.
herzlichen Dank für Ihre Frage.
Für uns als CDU/CSU-Bundestagsfraktion ist eine Koalition mit der AfD ausgeschlossen. Das hat auch unser Vorsitzender und Kanzlerkandidat Friedrich Merz mehrfach öffentlich klargestellt. Mir ist - das dürfen sie mir glauben - die AfD zutiefst zuwider. Menschenverachtendes Handeln und wirtschaftspolitische Irrwege, wie vom rechten Rand praktiziert und propagiert, würden alles gefährden, wofür ich in meiner politischen Arbeit einstehe.
Als Partei der Mitte besteht unsere Verantwortung auch immer darin, klare Positionen zu vertreten und uns deutlich von Parteien abzugrenzen, die unsere Demokratie untergraben. Deshalb kämpfen wir für wirksame Maßnahmen gegen illegale Migration und bringen eigene Vorschläge in den Bundestag ein, um die Herausforderungen unserer Zeit zu bewältigen.
Ich bedaure zutiefst, dass es uns nicht gelungen ist, insbesondere die SPD zu überzeugen, sich unseren Vorschlägen anzuschließen. Diese Vorschläge waren übrigens bereits einmal Konsens vor Antritt der Ampel-Regierung. Die SPD hat rein aus machtpolitischem Kalkül heraus letzte Woche anders entschieden. Das wird uns aber nicht davon abhalten, weiterhin in der demokratischen Mitte Koalitionen anzustreben, anstatt mit der AfD.
Herzliche Grüße
Katrin Staffler