Frage von Evelyn R. •

Mieterfrage - warum ich eigentlich Grundsteuer zahlen muss, obwohl ich kein Eigentum besitze ?

Sehr geehrte Frau Dröge,

da ich keine Lobby als Mieterin habe (wie Millionen andere Mieter/Wähler auch) frage ich Sie auf diesem Wege warum ich eigentlich Grundsteuer zahlen muss, obwohl ich kein Eigentum besitze ?

Zitieren Sie bitte keine Gesetzestexte oder verweisen auf solche, dass wäre eine Verhöhnung. Sagen Sie mir was sie dafür tun um dieses zu ändern.

Portrait von Katharina Dröge
Antwort von
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Liebe Frau R.

vielen Dank für Ihre Nachricht und dass Sie sich mit Ihrer berechtigten Frage direkt an uns wenden.

Tatsächlich ist es so, dass die Grundsteuer vom Eigentümer gezahlt wird, dieser die Kosten aber in der Regel über die Nebenkostenabrechnung an die Mieter*innen weitergibt. Das empfinden viele, wie Sie, als ungerecht – und wir auch. Daher wollen wir die Umlagefähigkeit der Grundsteuer auf Mieter*innen abschaffen. 

Wir als Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen setzen uns darüber hinaus für mehr bezahlbaren Wohnraum ein. Langfristig müssen wir das Problem an der Wurzel packen – durch massive Investitionen in sozialen und gemeinwohlorientierten Wohnungsbau. Mietpreissteigerungen müssen wir z.B. durch eine effektive Mietpreisbremse begegnen. Eine gerechte Steuer- und Abgabenpolitik gerade im Bereich der Immobilienbesteuerung gehört für uns ebenfalls dazu.

Viele Grüße

Team Dröge

 

 

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Katharina Dröge
Katharina Dröge
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN