Fragen und Antworten

Erstes Schwerpunktthema ist der Bereich Schule / Bildung, zu dem auch die zugehörige Frage gehört. Informationen rund um die aktuelle Beteiligungsphase finden Sie auf der in der Anzeige verlinkten Internetseite und allgemein zu dem Projekt auf realtalkmv.de.

Als Rostocker ist mir das Thema ebenfalls wichtig, da es um die gerechte Verteilung öffentlicher Mittel und den Umgang mit verschiedenen Sportereignissen geht – von denen es in Rostock ja einige gibt.

Für mich ist der folgende Aspekt bei der Frage, ob die Eintrittspreise für Kulturangebote mit Eintrittsgeldern in Mecklenburg-Vorpommern angemessen sind, der wichtigste: Die soziale Teilhabe an und der Zugang zu Kultur müssen stets gewährleistet sein.

Die AfD sehe ich als eine Bedrohung für unseren demokratischen Rechtsstaat, die wir alle sehr ernst nehmen und gemeinsam bekämpfen müssen.
Abstimmverhalten
Agrardieselsteuerrückerstattung und Kfz-Steuerbefreiung für Landwirtschaftsunternehmen erhalten
Keine Auflösung der Stiftung Klima- und Umweltschutz MV
Aufarbeitung der Corona-Pandemie
Sicherung des Fortbestandes von Förderschulen mit dem Schwerpunkt Lernen
Über Julian Barlen
Julian Barlen schreibt über sich selbst:

Mitglied des Landtages Mecklenburg-Vorpommern vom 4. Oktober 2011 bis 4. Oktober 2016 und erneut seit 14. Mai 2019.
Sprecher der SPD-Fraktion für Gesundheitspolitik und Strategien gegen Rechtsextremismus.
Politische und gesellschaftliche Funktionen: Mitbegründer und Projektkoordinator der Initiativen "Storch Heinar" und "Endstation Rechts"
Mitglied des Förderkreises der Hans-Böckler-Stiftung
Förderer des lokalen Bürgerradios LOHRO in Rostock
Mitglied der Gewerkschaft ver.di
Mitglied des Stiftungsrates der "Mecklenburger AnStiftung"