Johann Martel
Johann Martel
AfD
100 %
/ 3 Fragen beantwortet
Frage von Sebastian K. •

Hallo Herr Martel, darf ich mal ganz kurz Sie fragen, was Sie bzw die AfD von der Widerspruchslösung hält? Gibt es eine Chance, bei einer Regierung unter der AfD, das dieses Thema wieder aufgenommen

wird und als Gesetz durch den deutschen Bundestag verabschiedet wird? Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen. Vielen Dank
S. K.

Anmerkung der Redaktion
Johann Martel
Antwort von
AfD

Sehr geehrter Herr K.,

Sie sprechen ein wichtiges Thema an. Die Antwort auf Ihre Frage findet sich auch in unserem aktuellen Wahlprogramm zur Bundestagswahl 2025 auf Seite 30:

"Die Bereitschaft zur Organspende ist deutlich zurückgegangen. Deshalb wird zunehmend eine „Widerspruchsregelung“ ins Spiel gebracht, bei der im Falle eines „Hirntodes“ grundsätzlich und ohne Rücksprache mit den Angehörigen Organe entnommen werden können, sofern nicht ein ausdrücklicher Widerspruch des Betroffenen zu Lebzeiten beurkundet wurde. Die Entscheidung zur Organspende kann aber nur beim Betroffenen liegen, der diese in voller Kenntnis der hiermit zusammenhängenden Abläufe treffen muss. Dies beinhaltet auch eine Aufklärung über das Kriterium des „Hirntodes“, welches nicht unumstritten ist. Insofern lehnen wir die Widerspruchsregelung und jede Form eines direkten oder indirekten Zwanges entschieden ab."

Selbstverständlich besteht die Chance, dass politische Entscheidungen wieder aufgerollt werden, wenn diese unserer Ansicht nach falsch waren. Da die Widerspruchsregelung eine falsche Entscheidung war, werden wir in Regierungsverantwortung darüber reden müssen (mit möglichen Koalitionspartnern), die Rechtslage wieder zu ändern.

Solange die aktuelle Regelung gilt, rate ich dringend dazu, einen Organspendeausweis auszufüllen und mit sich zu tragen. In diesem können Sie die Spende auch ablehnen – wichtig ist eben nur, dass Sie überhaupt einen haben und er im Fall der Fälle zügig gefunden wird. Zudem sollten Sie Ihre Bereitschaft oder Ihre Ablehnung von Spenden Ihren Angehörigen mitteilen.

Auch das Hinterlegen Ihrer Entscheidung im Organspende-Register (https://organspende-register.de) ist ggf. sinnvoll. Leider sind die Hürden des technischen Portals zur Abgabe einer Erklärung noch etwas umständlich bzw. hoch.

Anmerkung der Redaktion
Was möchten Sie wissen von:
Johann Martel
Johann Martel
AfD