Im Landkreis Waldshut herrscht Ärztemangel, besonders Kinderärzte, Frauenärzte und Fachärzte. Wie ist beabsichtigt diesen Mangel zu beheben? Ist es nicht notwendig die KV zu reformieren?

Die Gesundheitsversorgung im Landkreis ist ein Thema, dem ich im Rahmen meiner Wahlkampftour besondere Aufmerksamkeit geschenkt habe. Denn gute medizinische Versorgung ist ein wichtiges Grundbedürfnis für alle, die hier leben - doch die Wege werden immer länger und die Verfügbarkeit immer dünner. Die strukturellen Herausforderungen sind offensichtlich und werden sich in den kommenden Jahren weiter zuspitzen, wenn wir nicht energisch handeln.
Den Fachkräftemangel können wir nur beheben, indem wir mehrere Maßnahmen anstoßen. Zu den wichtigsten gehören die vereinfachte Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse; eine Rückkehroffensive für Pflegekräfte, die den Beruf wegen Überlastung verlassen haben, durch bessere Arbeitsbedingungen und Löhne; aber auch Verbesserungen der Ausbildungskonditionen und Ausbau der medizinischen Studienplatzkapazitäten.
Für uns im ländlichen Raum ist es außerdem wichtig, Synergien zu nutzen, wo immer es möglich ist. Medizinische Versorgungszentren können dabei helfen, Effizienzpotenziale zu heben und damit die Gesundheitsversorgung deutlich zu verbessern. Wir wollen MVZ und regionale Verbünde deshalb stärker finanziell fördern.
Die Finanzierung unseres Gesundheitssystems muss allerdings auch allgemein verbessert werden. Wir Grüne schlagen dafür vor, die Trennung zwischen den Finanzierungssystemen von ambulanter und stationärer Versorung zu überwinden und wollen den Einstieg in eine Bürger:innenversicherung schaffen, die allen Versicherungspflichtigen in Deutschland offensteht. Für eine auskömmliche Finanzierung des Gesundheitssystems und um kleine und mittlere Einkommen bei den Sozialbeiträgen nicht überzubelasten, ist das meines Erachtens mittelfristig unvermeidlich. Zugleich gilt: Wer bereits in der PKV ist, kann nicht einfach herausgerissen werden. Der Einstieg in einer Bürger:innenversicherung wäre deshalb eine Option für alle neu Versicherten.