Wie bewerten sie den derzeitigen Einfluss der sogenannten MeToo-Bewegung auf die politische und soziale Landschaft?
Sehr geehrter Herr Koltze,
in den letzten acht Jahren hat die in den USA gestartete soziale Bewegung auch viele Debatten zum Thema sexueller Belästigung und Übergriffigkeit in Deutschland ausgelöst. Regelmäßig werden neue Fälle diskutiert die teils verschiedener Natur sind, manchmal viele Jahre zurückliegen oder neuer sind. Von Till Lindemann bis Stefan Gelbhaar nehmen diese Fälle teils sehr unterschiedliche Verläufe. Wie sehen sie den aktuellen Status dieser anhaltenden Bewegung auf die politische und soziale Landschaft in Deutschland insgesamt bzw. Hamburg im Speziellen?

Hallo Büsra T.,
Die MeToo Bewegung hat einen wichtigen Beitrag geliefert, um Frauen zu ermutigen gegen Missbrauch, und gegen Strukturen, die Missbrauch begünstigen, vorzugehen. Ein unheimlich mutiges Vorgehen, dass unseren Repekt verdient.
Im Ergebnis sehe ich heute in Verbänden und Gewerkschaften eine deutlich gewachsene Achtsamkeit Gegenüber diesem Thema!