Portrait von Ilse Aigner
Ilse Aigner
CSU
100 %
/ 4 Fragen beantwortet
Frage von Jörn B. •

Frage an Ilse Aigner von Jörn B. bezüglich Verbraucherschutz

Sehr verehrte Frau Aigner,

die EU hat nunmehr den Anbau der Gen-Kartoffel "Amflora" europaweit zugelassen. Wie werden Sie sich verhalten? Wird diese Kartoffel auf den bereits beantragten Flächen in Deutschland angebaut werden dürfen?
Ist absolut sicher gestellt, dass diese Art sich nicht unkontrolliert ausbreiten wird?
Gemäß EU-Zulassung dürfen sich pro 25 kg Sack 3 Knollen der Amflora auch in die für Menschen gedachten Verbrauch mischen. Wird das auch in Deutschland gelten ?
In diesem Fall werde ich in Zukunft keine Kartoffeln mehr essen können. Ich weiß, gesundheitliche Gefahren sind nicht nachgewiesen. Nicht nachgewiesen ist aber leider auch, dass der Verzehr gentechnisch veränderter Lebensmittel in jedem Fall nicht gesundheitsschädlich ist. Ich meine, letzteres sollte vor einer Zulassung stehen. Bei den derzeitigen Verfahren komme ich mir wie ein Versuchskaninchen vor.

Mit freundlichen Grüßen
Jörn Burger

Portrait von Ilse Aigner
Antwort von
CSU

Sehr geehrter Herr Burger,

vielen Dank für Ihre Frage.

Ich bitte Sie um Verständnis dafür, in diesem Forum nicht alle Fragen individuell beantworten zu können, die zu einem Thema gestellt werden. Bitte sehen Sie sich daher meine Antworten auf Frau Dr. Kern und Frau Wolter an. Falls Sie weitere Fragen zum Thema haben, dann wenden Sie sich doch bitte an das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, im Internet unter www.bmelv.de zu finden.

Mit freundlichen Grüßen
Ilse Aigner MdB

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Ilse Aigner
Ilse Aigner
CSU