Fragen und Antworten

Portrait von Hüseyin Aydin
Antwort von Hüseyin Aydin
Die Linke
• 12.02.2025

Damit pädagogische und psychosoziale Fachkräfte ihre Arbeit auch in Zukunft fach- und sachgerecht leisten können, ist es entscheidend, die Deutungshoheit über sexualpädagogische Debatten zurückzugewinnen und zu verhindern, dass die AfD diese für sich vereinnahmt.

Portrait von Hüseyin Aydin
Antwort von Hüseyin Aydin
Die Linke
• 24.09.2009

(...) DIE LINKE und auch ich persönlich sind der Überzeugung, dass für eine erfolgreiche Durchsetzung linker politischer Ziele beides notwendig ist: eine starke parlamentarische Vertretung UND eine breite politische Mobilisierung für fortschrittliche Ziele durch Gewerkschaften, Sozialverbände und außerparlamentarische (neue) soziale Bewegungen. (...)

Portrait von Hüseyin Aydin
Antwort von Hüseyin Aydin
Die Linke
• 24.06.2009

(...) Mir ist jedoch bewusst, dass der notwendige politische Druck für diese Schritte aus der Bevölkerung des Irans selbst kommen muss. Das Regime ist gegenüber internationalen, und besonders westlichen, Stellungnahmen relativ unempfindlich. (...)

Portrait von Hüseyin Aydin
Antwort von Hüseyin Aydin
Die Linke
• 23.06.2009

(...) Ihre Frage scheint mir recht ungewöhnlich, zumal in diesem Forum. Ihre Thesen zur Ursache der deutschen Verantwortung für zwei Weltkriege halte ich, gelinde gesagt, für sehr gewagt. Unverständlich sind mir auch Ihre Bemerkungen in Bezug auf angebliche "Besatzungsrechte" sowie "Abgaben an die Sieger". (...)

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Hüseyin Aydin
Hüseyin Aydin
Die Linke
E-Mail-Adresse

Abstimmverhalten

Über Hüseyin Aydin

Geburtsjahr
1962

Aktuelle politische Ziele von Hüseyin Aydin:
Kandidat Bundestag Wahl 2025

Ich setze mich für soziale Gerechtigkeit, sichere Arbeitsplätze und eine gerechte Wirtschaftsordnung durch Mitbestimmung der Arbeitnehmer im Unternehmen und Konzernen ein. Ich fordere eine armutsfeste Mindestsicherung von 1.200 Euro, eine stärkere Besteuerung von Reichen. Alle Beschäftigten sollen tariflich abgesichert entlohn werden.  Leiharbeit muss streng reguliert, Kettenbefristungen abgeschafft werden. Mieten müssen gedeckelt, und Bürgerrechte für Migranten gestärkt werden.  Eine Rente die vor Armut schützt. Dafür muss die einheitliche Rentenversicherung für alle, eingeführt werden. Diplomatie statt Waffenexporte. Politik für die Menschen - nicht für die Rüstungskonzerne!

Weniger anzeigen

Kandidaturen und Mandate

Kandidat Bundestag Wahl 2025

Tritt an für: Die Linke
Wahlkreis: Duisburg II
Wahlkreis
Duisburg II

Politische Ziele

Ich setze mich für soziale Gerechtigkeit, sichere Arbeitsplätze und eine gerechte Wirtschaftsordnung durch Mitbestimmung der Arbeitnehmer im Unternehmen und Konzernen ein. Ich fordere eine armutsfeste Mindestsicherung von 1.200 Euro, eine stärkere Besteuerung von Reichen. Alle Beschäftigten sollen tariflich abgesichert entlohn werden.  Leiharbeit muss streng reguliert, Kettenbefristungen abgeschafft werden. Mieten müssen gedeckelt, und Bürgerrechte für Migranten gestärkt werden.  Eine Rente die vor Armut schützt. Dafür muss die einheitliche Rentenversicherung für alle, eingeführt werden. Diplomatie statt Waffenexporte. Politik für die Menschen - nicht für die Rüstungskonzerne!

Kandidat Bundestag Wahl 2009

Angetreten für: Die Linke
Wahlkreis: Duisburg II
Wahlkreis
Duisburg II
Wahlkreisergebnis
11,20 %

Abgeordneter Bundestag 2005 - 2009

Fraktion: DIE LINKE
Wahlliste
Landesliste Nordrhein-Westfalen
Listenposition
6