Fragen und Antworten

Hallo Wolfgang Rebel,


(...) Dafür muss das Tempelhofgesetz nicht geändert werden.“ Unabhängig davon wollen wir als Grüne auch eine menschenwürdige Flüchtlingsaufnahme. Eine Massenunterkunft, wie auf dem Tempelhofer Feld verhindert dagegen Integration und Teilhabe. (...)

(...) vom Grundsatz her bin ich dafür, dass das Tempelhofer Feld so unbebaut bleibt wie es derzeit ist. Weil ich feststellen konnte, dass es für viele Berlinerinnen und Berliner einen Ausgleich zum Stadtleben darstellt. (...)
Abstimmverhalten
Bebauung des Mauerparks
Nachtflugverbot an Berliner Flughäfen
Tempelhofer Freifläche soll Grünfläche bleiben
Änderung des Landesabgeordnetengesetzes
Über Heidi Kosche
Heidi Kosche schreibt über sich selbst:

Kurzbiografie
• Geboren 1949 in Erfurt, eine Tochter
• Abschluss Ing. grad der Chemie (FH Aachen)
• Abschluss Studienrätin Fächer Biologie/Politik (FU Berlin)
• Schuldienst in diversen Berliner Gymnasien
• Lehrkraft im "Ökowerk am Teufelssee" für Berliner Schulen
• Angestellte in Senatsverwaltung für Schule Berlin für Modellprojekt "Umwelterziehung"
• Referentin für Naturwissenschaften im Brandenburger Ministerium für Bildung, Jugend und Sport und im LISUM Berlin-Brandenburg, derzeit beurlaubt
• Seit 2006 direkt gewähltes Mitglied im Abgeordnetenhaus von Berlin