Portrait von Hans-Ulrich Riedel
Hans-Ulrich Riedel
Die Linke
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Hans-Ulrich Riedel zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Antje J. •

Guten Tag, wie ist Ihre Haltung zum Ukrainekrieg? Wie sehen Sie die Rolle der Nato dabei. Teilen Sie das Narrativ, Putin sei für die Krise verantwortlich.

Sehen Sie Russland als Bedrohung?

Portrait von Hans-Ulrich Riedel
Antwort von
Die Linke

Es tut mir leid, dass ich so spät antworte, aber diese Frage ist aus irgendeinem Grund erst heute zu mir durchgedrungen.

Natürlich ist Putin für diese Krise mit verantwortlich, schließlich hat er angegriffen. Aber es gibt Mitverantwortliche - und zu denen zählen  auch wir. 

Meine Haltung ist - auch zum Krieg in der Ukraine, dass eine Waffenlieferung in Krisengebiete dem Geist des Grundgesetzes nach nicht legitim, und den Menschen im Kriegsgebiet gegenüber verantwortungslos ist; denn: je mehr Waffen, desto mehr Zerstörung, Leid und Tote.

Man kann in einem Krieg siegen (im vorliegenden Fall kann die Ukraine das allein sicher nicht), aber das bringt keinen Frieden, sondern allenfalls die zeitweise Abwesenheit von Kampf und Vernichtung. Frieden ist nur zu erreichen durch gegenseitiges Verständnis für die Interessen des jeweils anderen.

Die NATO wurde uns Jahrzehnte lang als reines Verteidigungsbündnis dargestellt - sie hat jedoch auch immer Wirtschaftsinteressen vertreten - vorzugsweise amerikanische, und aktuell die Frage nach Rohstoffen, ganz ähnlich wie Russland. 

Momentan scheinen sich die Entwicklungen zu überschlagen - ganz konkret: Europa steht vor der Entscheidung, sich als Vermittler auf diplomatischer Ebene anzubieten oder Krieg zu führen. Für die richtige Entscheidung ist notwendig, dass die Politik aufhört, in schwarz-Weiß-Schemata (Kriegslogik) zu denken.

Spannend finde ich die Frage, ob die NATO einen Austritt der USA überleben würde.