Fragen und Antworten


Volt will europaweit, dass die infrastrukturellen Voraussetzungen den Bedürfnissen der Menschen in der sich wandelnden Arbeits- und Lebenswelten entsprechen. Deshalb fordert Volt in Deutschland eine Reform des Föderalismus, um durch rechtliche Anpassungen Entscheidungen dort zu treffen, wo sie die Menschen unmittelbar betreffen: vor Ort.

Ich werde mich für eine strikte Kontrolle von Sportwaffenbesitzern und -besitzerinnen einsetzen, um dem Schiessport weiterhin eine Zukunft zu eröffnen.
Über Hans-Peter Wullenweber
Hans-Peter Wullenweber schreibt über sich selbst:

Mein Name ist Hans-Peter Wullenweber. Nach meinem Studium war ich als Geschäftsführer bei verschiedenen Organisationen vor allem im Sport tätig. Daneben habe ich mich jahrelang in Vorständen ehrenamtlich engagiert, so u.a. bei der Hamburger Sportjugend, in der Bundesarbeitsgemeinschaft KIndersicherheit oder im design inclusion e.V. Ich gehöre seit 2018 zur Gründungsgeneration von Volt, die mit einer progressiven und pragmatischen Politik konsequent europäisch denkt und lokal handelt. Für die Zukunfstfragen unserer Zeit (Klimawandel, Wirtschaft, Verteidigung) werden wir nur mit europäische Lösungen erfolgreich sein. Wir ältere Generation sollten mit einer progressiven und mutigen Politik unseren Kindern und Enkeln eine lebenswerte Zukunft ermöglichen. Eine Politik die nicht spaltet, taktiert und ausgrenzt, sondern die die besten Lösungen faktenbasiert sucht und Menschen nicht zurücklässt. Dafür setze im mich ein. Holen wir uns die Zukunft zurück!
Aktuelle politische Ziele von Hans-Peter Wullenweber:
Kandidat Hamburg Wahl 2025
Ich möchte für den Wahlkreis 16 meiner Heimatstadt in die Bürgerschaft einziehen, um die Belange des Hamburger Südens stärker in den Blick zu nehmen. Ich werde mich dafür einsetzen, die Bahnverbindung auszubauen, z.B. durch die vorrangige Anbindung des Süderelberaumes und Finkenwerder an das S-Bahnnetz in Altona und die Verlängerung der U4 nach Wilhelmsburg und Harburg. Der Neubau von Autobahnen z.B. der A26 Ost mit einem Verbrauch von Naturrräumen haben gegenüber notwendigen Sanierungen der vorhandenen Infrastruktur zurückzustehen. Mit einer City Maut für Hamburg wollen wir den Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs deutlich erweitern.
Ich stehe für eine Verkehrsberuhigung und mehr Sicherheit in den Wohnquartieren, für den Ausbau von sicheren Rad- und Fusswegen in Harburg, für die Erhaltung preiswerten Wohnraumes mit Mietobergrenzen und eine Gesetzgebung, die ein gutes Leben für alle ermöglicht z.B. durch Wegfall der Mehrwertsteuer auf Grundnahrungsmittel.