Wann sollte ich den Antrag auf Einbürgerung stellen?
Sehr geehrter Herr Demir,
ich war bei der Migrationsberatung, nur leider konnte diese mir auch keine genaue Auskunft geben.
Ich würde gerne wissen wollen, ob mein Antrag abgelehnt werden kann wenn mein aktuelles Einkommen ausschließlich aus Alg 1 und möglicherweise Wohngeld besteht? Sollte ich mit dem Antrag warten, bis ich wieder arbeite? Ist das Verfahren ähnlich wie beim Lebenslauf? Wird es nach Ablehnung schwieriger eine Einbürgerung zu bekommen? Ich habe nämlich die Befürchtung das ich aufgrund der Prognose abgelehnt werden könnte, da ich davor Student war und wenig Einkommen hatte. (Studium abgebrochen) Gleichzeitig habe ich Angst davor das sich die Gesetze wieder rasant ändern können und die Regulation strenger werden kann. Bei der Einbürgerungsbehörde kann man keinen Beratungstermin vereinbaren. Ebenfalls gibt es auch keine Termine bei der öffentlichen kostenlosen Rechtsberatung. Ich würde mich auf eine Antwort Ihrerseits freuen.

Sehr geehrte Frau N.,
danke für Ihre Frage.
Der Bezug von Arbeitslosengeld und Wohngeld schließt eine Einbürgerung per se nicht aus.
Bei der Entscheidung über Ihren Einbürgerungsantrag wird die aktuelle Lebensunterhaltssicherung geprüft. Ihre zuständige Einbürgerungsbehörde nimmt zudem eine Prognoseentscheidung zur Lebensunterhaltssicherung vor. Gerade, wenn Sie während des Beantragungszeitraums arbeitslos sind, ist es daher wichtig, ihre beruflichen Perspektiven möglichst gut darzustellen. Sie müssen plausibel nachweisen, dass Sie alle notwendigen Anstrengungen unternommen haben und es weiterhin tun, wieder eine Arbeit zu erlangen. Nachweisen könnten Sie dies z.B. durch Nachweise zu Einladungsgesprächen, die Sie erhalten haben oder Bewerbungen, die Sie geschrieben haben.
Falls Sie bereits eine Arbeit in Aussicht haben, wäre es hilfreicher, erst dann den Antrag zu stellen, wenn Sie bereits wieder ein geregeltes Einkommen haben.
Mit freundlichen Grüßen
Hakan Demir