Mit der Drucksache 20/14717 hat die AFD einen Antrag vorgelegt, der die Finanzierung & Existenz von frühkindlicher Aufklärung ablehnt. Wie stehen Sie zum Thema: Sexualpädagogik & sexuelle Bildung?
Wir als Fachberatungsstelle beobachten zunehmend massive Verunsicherung zum Thema sexuelle Bildung – sowohl bei Erziehenden als auch bei pädagogischen und psychosozialen Fachkräften. Meinungen statt Wissen treffen auf Unsicherheit und Scham in Bezug auf Sexualität und die damit verbundenen Themen. Der von der AfD eingebrachte Antrag knüpft an die Narrative der vermeintlichen ‘Frühsexualisierung’ an, die seit Jahren propagiert und in diversen Medien befeuert wird. Dabei werden etablierte Konzepte der BZgA und WHO gezielt in Frage gestellt. Diese Vorgehen führt nicht nur zur Verbreitung von Unwahrheiten, sondern auch zu persönlichen Anfeindungen und Bedrohungen von Kolleg*innen. Dabei ist sexuelle Bildung essenziell, um Kinder in ihrer persönlichen Entwicklung, ihrem Schutz vor Übergriffen und der Fähigkeit zu selbstbestimmten Entscheidungen alters- und entwicklungsentsprechend zu begleiten.
![Hakan Demir Hakan Demir](/sites/default/files/styles/politician_teaser_xsmall/public/politicians-profile-pictures/2021-07-28%2016.44.10.jpg?itok=K1KgeNWb)
Sehr geehrter Herr M.,
danke für Ihre Frage.
Ich teile die Auffassung der Bildungsministerien der Länder Berlin und Brandenburg, die auf ihrem Bildungsserver festhalten: "Der gesetzliche Bildungs- und Erziehungsauftrag der Schule schließt die Sexualerziehung/Bildung für sexuelle Selbstbestimmung als einen wichtigen und unverzichtbaren Teil der Gesamterziehung ein. Die schulische Sexualerziehung unterstützt bei der Entwicklung der eigenen sexuellen und geschlechtlichen Identität, befähigt zu einem selbstbewussten, achtsamen Umgang mit der eigenen Sexualität und fördert ein respektvolles, diskriminierungs- und machtkritisches und gewaltfreies Miteinander" (https://bildungsserver.berlin-brandenburg.de/themen/sexualerziehung).
Gleichzeitig ist klar, dass dies nur als Ergänzung zur Aufklärung innerhalb der Familien erfolgen kann. In der Schule wird Wissen vermittelt und über vielfältige Lebensweisen aufgeklärt - und das ganz differenziert.
Dieser Weg muss weitergegangen werden.
Mit freundlichen Grüßen
Hakan Demir