Hakan Demir
Hakan Demir
SPD
33 %
/ 3 Fragen beantwortet
Frage von Moritz E. •

3 Fragen für ein Schulprojekt über den geographischen Wandel:

1: Wie passt sich ihre Partei dem Bevölkerungswachstum in Afrikanischen Ländern an? vor allem in Bezug auf den Überfluss von Jungen Menschen, die wir als Fachkräfte gebrauchen könnten?

2: Ist ihre Partei dazu bereit, Länder in Afrika mit einem Überhang an jungen Menschen in der Entwicklung und Bildung zu unterstützen?

3: Gibt es Lösungen für die alternde Bevölkerung, in Ländern mit ähnlichem Pronlem (wie z.b in China), die sie konkret für Deutschland übernehmen würden?

Hakan Demir
Antwort von
SPD

Sehr geehrter Herr E.,

danke für Ihre Frage.

Die SPD hat maßgeblich an der Weiterentwicklung des Fachkräfteeinwanderungsgesetzes mitgewirkt, um qualifizierten Arbeitskräften aus Drittstaaten, einschließlich Afrika, den Zugang zum deutschen Arbeitsmarkt zu erleichtern. Dabei setzt die SPD auf gezielte Programme zur Fachkräftegewinnung, die bürokratische Hürden abbauen und die Anerkennung ausländischer Abschlüsse vereinfachen. Ziel ist es, sowohl dem Fachkräftemangel in Deutschland zu begegnen als auch jungen Menschen in ihren Herkunftsländern Perspektiven zu bieten.

Darüber hinaus bekennt sich die SPD klar zu internationaler Verantwortung und einer verstärkten Entwicklungszusammenarbeit. Sie unterstützt faire Handelspartnerschaften und Investitionen in Bildungs- und Ausbildungsprogramme vor Ort. Durch solche Maßnahmen werden wirtschaftliche Perspektiven geschaffen und gleichzeitig Fachkräfte qualifiziert. Dies ist Teil einer umfassenden Strategie, um Migration nicht nur kurzfristig, sondern nachhaltig und partnerschaftlich zu gestalten.

Um den Herausforderungen einer alternden Bevölkerung zu begegnen, setzen viele Länder auf eine Kombination verschiedener Maßnahmen. Dazu gehören familienfreundliche Rahmenbedingungen, flexible Rentenmodelle und die Förderung von Zuwanderung, um den Fachkräftemangel auszugleichen. Einige Länder lassen sich auch von internationalen Vorbildern inspirieren, wie etwa von den familienfreundlichen Konzepten skandinavischer Länder oder innovativen Technologien im Pflegebereich aus Japan. Ziel dieser Maßnahmen ist es, sowohl die Geburtenrate zu stabilisieren als auch die Erwerbsbeteiligung älterer Menschen zu fördern.

Ich wünsche Ihnen viel Erfolg bei Ihrem Schulprojekt!

Mit freundlichen Grüßen

Hakan Demir

Was möchten Sie wissen von:
Hakan Demir
Hakan Demir
SPD