
(...) wir wollen zunächst ALG I auf 24 Monate in der Krise verlängern. Ansonsten kann es bei der Regelung von einem Jahr bleiben. (...)
© DBT / Inga Haar
(...) wir wollen zunächst ALG I auf 24 Monate in der Krise verlängern. Ansonsten kann es bei der Regelung von einem Jahr bleiben. (...)
(...) Auch ich meine, dass wir dringend ein top Bildungssystem von Mecklenburg-Vorpommern bis Bayern benötigen, so dass Kinder chancengleich und ohne soziale Ausgrenzung aufwachsen. Die Schulen in Finnland haben bestimmte Strukturen aus der DDR übernommen, auch das ist ja ganz interessant. (...)
(...) Seit längerer Zeit ist dies umstritten. Immer wieder gibt es Rücksprachen zwischen der IHK und uns. Auf jeden Fall treten wir dafür ein, dass Mitglieder mit geringen Umsätzen deutlich stärker als gegenwärtig von Beiträgen entlastet werden. (...)
Sehr geehrter Herr Röcken,
vielen Dank für Ihre Nachricht vom 9.10.
Ich werde eine typische Woche heraussuchen und einen Wochenplan veröffentlichen.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Gysi
(...) Die letzte Stellungnahme, die ich von Friedrich Engels verlese, macht ja deutlich, dass er ein entschiedener Gegner des Antisemitismus ist. (...) Beiden Herren folge ich nicht, das wäre viel zu einfach. (...)
(...) Es gebe kein Arbeitslosengeld II und letztlich auch keine gesetzliche Rente mehr. All diejenigen, die ohne Erwerbsarbeit Geld beziehen müssen, sollen Bürgergeld erhalten. Das Ziel der FDP besteht darin, die Unternehmen von so genannten Lohnnebenkosten zu befreien, d.h. (...)