Frage von Petra W. •

Welche Gründe gibt es, die die Ausfuhren von Kriegswaffen und militärischer Ausrüstung für 13,33 Milliarden Euro in 2024 rechtfertigen. Sind diese mit dem Grundgesetz Artikel 26 (1) vereinbar?

Die Bundesregierung genehmigte im vergangenen Jahr Ausfuhren von Kriegswaffen und militärischer Ausrüstung für 13,33 Milliarden Euro. Empfängerländer nach der Ukraine waren Singapur, Algerien, die USA, die Türkei und Israel.

Portrait von Gregor Gysi
Antwort von
Die Linke

Sehr geehrte Frau W.,

wir treten seit geraumer Zeit für das Verbot von Rüstungsexporten ein. Leider lehnen die anderen Parteien dies ab. So kommt das zustande, was Sie beschreiben.

Hinsichtlich des Artikels 26, Abs. 1 Grundgesetz würden sich alle darauf berufen, dass sie die Waffen nur lieferten, um die Selbstverteidigung dieser Staaten zu ermöglichen.

Interessant wird es dann, wenn die USA tatsächlich Panama oder Dänemark überfallen. Dann müsste nach Artikel 26, Abs. 1 der Export von Waffen in die USA verboten werden. 

Ich wünsche Ihnen alles Gute.

Mit freundlichen Grüßen,

Gregor Gysi

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Gregor Gysi
Gregor Gysi
Die Linke