Was ist Plan B wenn die Reichensteuer nicht funktioniert?
Sehr geehrter Herr Gysi,
Ich hab Sie in letzter Zeit wirklich lieb gewonnen und bin großer Fan der Linke, dennoch glaub ich das man die Reichensteuer oder generell die Finanzierung durch die Reichen in Deutschland kritischer betrachten sollte. Die „Reichen“ teilen bekanntermaßen nicht gerne, dies hab ich schon gemerkt als viele influencer ausgewandert sind um weniger Steuern zu zahlen. Meinen Sie nicht, das Reiche Deutschland verlassen würden, um den anfallenden Kosten aus dem Weg zugehen? Dazu möchte in noch ergänzend Fragen, ab wann zählt Ihrer Meinung nach jemand als reich? Würden dann die meisten Politiker nicht auch darunter fallen, 20k im Monat kriegen die meisten normalsterblichen leider nicht obwohl sie mehr tun als in einen Raum zu sitzen und sich zu streiten (siehe die AfD). Ich würde mich sehr auf Ihre Antwort freuen und finde den Denkansatz an sich auch extrem wichtig & gut
Ich würde gerne mehr über die Umsetzung erfahren!
Meine Mutter, Freunde und ich wählen links!

Sehr geehrter Herr G.,
Ihre Nachricht vom 25. Januar hat mich erreicht.
Reich sind für mich Millionäre und Milliardäre. Den Spitzensteuersatz würde ich nur für das einsetzen, was jemand mehr als 100.000€ im Jahr verdient. Die Bundestagsabgeordneten verdienen mehr als 100.000€ und müssten deshalb für den Mehrbetrag den Spitzensteuersatz zahlen, wenn sich denn die Mehrheit des Bundestags nach unseren Vorschlägen richtete.
Bei der Flucht der Reichen ins Ausland gibt es zwei Gegenmaßnahmen. Erstens kann man eine sogenannte Wegzugsteuer für Unternehmen einführen, wenn man davon ausgeht, dass das Unternehmen im wesentlichen ins Ausland verlagert werden soll.
Außerdem würde ich hinsichtlich der Besteuerung von Deutschen im Ausland US-Recht annehmen. Dort ist geregelt, dass sämtliche US-Bürgerinnen und US-Bürger, die im Ausland leben, verpflichtet sind, einmal im Jahr ein bestimmtes Finanzamt in den USA hinsichtlich ihres weltweiten Einkommens zu unterrichten. Ferner müssen sie aus dem Land, indem sie leben, ihren Steuerbescheid übermitteln, damit festgestellt werden kann, wieviel Steuern sie für ihr Einkommen dort zu bezahlen haben. Wenn sie in den USA mehr zu bezahlen hätten, bekommen sie hinsichtlich der Differenz einen Steuerbescheid.
Führten wir das endlich in Deutschland ein, wäre die Steuerflucht weitgehend beendet.
Mit herzlichen Grüßen,
Gregor Gysi