Sehr geehrter Herr Gysi, mich würde interessieren, was Sie persönlich von einem "Sexkaufverbot" halten, wie es die CDU/CSU in ihr Wahlprogramm aufgenommen hat?
Ich sehe da eine erhebliche Diskrepanz zwischen dem, was Vordenker Ihrer Bewegung, Karl Marx, August Bebel, Georg von Vollmar und andere, die allesamt für die Abschaffung der Prostitution eintraten, postulierten und der Haltung ihrer Partei heute.

Sehr geehrter Herr M.,
Ihre Nachricht vom 08. Februar hat mich erreicht. Die Frage ist nicht so leicht zu beantworten.
In der DDR war Pornographie verboten. Dann stellte sich aber heraus, dass die Erlaubnis in Schweden dazu führte, dass Sexualdelikte zurückgingen, während sie in der DDR zunahmen. Es begann langsam ein Umdenken.
Zwangsprostitution ist unerträglich und muss unbedingt scharf verfolgt werden. Viele Sexarbeiterinnen teilten mir aber mit, dass sie ihren Beruf nicht verlieren wollen und dass sie ebenfalls einen Beitrag dazu leisten, Sexualdelikte abzubauen.
Nun bin ich kein Sexualwissenschaftler, spreche aber mit ihnen genau über diese Fragen. Vielleicht sollten wir uns öffnen und auch andere Sichten berücksichtigen.
Mit freundlichen Grüßen,
Gregor Gysi