
Die aktuelle Fachkräftepolitik der Bundesregierung ist nicht zu Ende gedacht und widerspricht dem Ziel nachhaltig finanzierbarer Sozialsysteme.
© Gerrit Huy
Die aktuelle Fachkräftepolitik der Bundesregierung ist nicht zu Ende gedacht und widerspricht dem Ziel nachhaltig finanzierbarer Sozialsysteme.
Die Soziale Marktwirtschaft beinhaltet nach meinem Verständnis ein Wohlstandsversprechen für alle. Dazu zählen u.a. faire Lebenshaltungskosten sowie bezahlbare Energien für Bürger und Unternehmen. Fakt ist: Die aktuelle Energiekrise ist eine von der Bundesregierung künstlich herbeigeführte Angebotskrise. Der übereilte Ausstieg aus Kernenergie und Kohleverstromung sowie die ideologisch motivierten Sanktionen gegen Russland haben Strom und Erdgas verknappt.
Von einer tödlichen Energiequelle kann mit Blick auf Deutschland und Frankreich keine Rede sein.
als arbeitsmarktpolitische Sprecherin der AfD-Bundestagsfraktion verweise ich Sie in der Sache gerne unseren gesundheitspolitischen Sprecher, Herrn Bundestagsabgeordneten Martin Sichert
Als arbeitsmarktpolitische Sprecherin der AfD-Bundestagsfraktion verweise ich Sie in der Sache gerne an unseren energiepolitischen Sprecher, Herrn Bundestagsabgeordneten Steffen Kotré