Werden Sie eine für die Endverbraucher preissenkende Energiepolitik verfolgen? Werden Sie die EU zwingen Erdgas von der Börse zu nehmen & stattdessen preisgünstige Langzeitverträge abzuschließen?
Die Energiekosten kann ich als Bürger nicht mehr tagen. Der Erdgaspreis ist durch Fehlentscheidungen nationaler und EU-Politik gestiegen. Hauptursächlich für die Gaspreissteigerung Monate vor dem Ukrainekrieg (und bis heute) war die Entscheidung, Gas an der Börse zu handeln. Nov. 21 → https://www.verivox.de/gas/haushaltspreis/ Gleichzeitig importiert die EU Rekordmengen an LNG aus Russland. → https://www.telepolis.de/features/Energiewende-rueckwaerts-EU-steigert-2024-russische-Gas-Importe-10219580.html
Warum Russland mit hohen Gaspreisen beschenken, statt preiswert direkt bei ihnen einzukaufen?

Sehr geehrter Herr K.,
vielen Dank auch für Ihre dritte Nachricht. Als SPD setzen wir uns für niedrige Energiepreise sowohl für unsere Industrie als auch für unsere Bürgerinnen und Bürger ein. Bereits seit 2007 handeln die Konzerne mit Erdgas an der Börse, wie der Leipziger Energiebörse. Allerdings wird nicht alles Gas dort gehandelt, es gibt auch verschiedene Langzeitverträge und andere Handelsoptionen. Nach dem Angriff Russlands auf die Ukraine haben wir uns als Teil der Bundesregierung bemüht, Energiesicherheit herzustellen, unsere Gasimporte zu diversifizieren (Stichwort Katar), um mehr Unabhängigkeit zu erlangen, und die Energiepreise wieder zu senken. Dies ist uns auch gelungen. Details finden Sie z.B. auf der Seite der Bundesnetzagentur: https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Gasversorgung/aktuelle_gasversorgung/_svg/Gaspreise/Gaspreise.html
In der Zukunft wird Energie billiger werden, weil wir für den größten Ausbau der Erneuerbaren Energien seit Jahren gesorgt haben. Dies ist der Weg, den wir weiter gehen müssen. Als SPD setzen wir uns dafür ein, die Netzentgelte auf 3ct/kWh zu deckeln, damit der Strompreis bezahlbar bleibt.
Wir hatten und haben durch den Angriffskrieg auf die Ukraine eine schwierige Situation, die sich auch auf unsere Energieversorgung auswirkt. Langzeitverträge für Erdgas aus Russland sind nicht die Lösung.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Franziska Kersten
Kandidatin für den Bundestagswahlkreis Börde-Salzlandkreis