Sollte der US-Investor die intakte Nordstream2 Pipeline kaufen, wie möchten Sie dann eine massive Rohstoffabhängigkeit von den USA samt Kostenexplosion vermeiden?

Sehr geehrte Frau B.,
unsere klare Priorität bleibt der Ausbau erneuerbarer Energien, um uns langfristig unabhängig von fossilen Energieträgern – egal aus welchem Land und egal wem die Pipeline gehört– und Energie bezahlbar zu machen. Dazu gehört auch der Ausbau von Speichertechnologien, der Aufbau eines Wasserstoffnetzes und eine effiziente Nutzung von Energie. Der Rekordausbau von Wind- und Solarenergie zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Nachdem wir die Steuern auf Industriestrom bereits gesenkt haben, bringen wir im nächsten Schritt die Stromsteuer auf das europäische Minimum und senken die Netzentgelte.
Mit freundlichen Grüßen
Franziska Brantner