
(...) Punktuell gibt es zwar Verbesserungen, doch will ich das nicht schön reden. Weiterhin fehlt es an Steuergerechtigkeit. Weiterhin fehlt es an einer harten Haushaltskonsolidierung durch Kürzungen auf der Aufgabenseite. (...)
Alle Rechte liegen bei Frank Schäffler.
(...) Punktuell gibt es zwar Verbesserungen, doch will ich das nicht schön reden. Weiterhin fehlt es an Steuergerechtigkeit. Weiterhin fehlt es an einer harten Haushaltskonsolidierung durch Kürzungen auf der Aufgabenseite. (...)
(...) ich kämpfe jetzt und zukünftig in der FDP für eine realistische Euro-Politik. (...)
(...) Ich halte das Geld für uneinbringlich. Die Schuld daran trägt die Politik, die Griechenland den Austritt verwehrt. Es ist nicht die Schuld der griechischen Vermögensbesitzer. (...)
(...) Vielleicht hat es auch etwas damit zu tun, was im folgenden Zitat von Ludwig von Mises aus seiner Schrift "Die Bürokratie" zum Ausdruck kommt (S. 89): "Wenn die Parlamentarier sich nicht mehr als Treuhänder der Steuerzahler ansehen, sondern als Vertreter der Empfänger von Gehältern, Löhnen, Subventionen, Arbeitslosenunterstützung und anderen Wohltaten aus dem Steuertopf, dann ist es um die Demokratie geschehen." http://www.mises.de/public_home/article/74 (...)
(...) Sie baut auf der Kritik der österreichischen Schule (Mises und Hayek) auf und wendet sich gegen das ungedeckte Scheingeld, das die Geschäftsbanken zusammen mit den Zentralbanken schöpfen können. Seit langem fordere ich eine Abwendung von Staatsgeld hin zu einer marktwirtschaftlichen Geldordnung. (...)
(...) Ich wünschte, die soziale Dimension des Freihandels würde heute so genau erkannt werden wie damals von den Manchesterliberalen. (...)