Frage von Rebekka d. • 10.02.2025
Was werden Sie dafür tun, dass die Demokratiebildung an Schulen gefördert wird?

Antwort von Fabian Gramling CDU • 12.02.2025
Sehr geehrte Frau de V.,
vielen Dank für Ihre Frage. Ich halte die Demokratiebildung an Schulen für essenziell, um jungen Menschen frühzeitig die Werte unserer freiheitlich-demokratischen Grundordnung zu vermitteln. Aus meiner Sicht sind dafür folgende Maßnahmen zentral:
- Demokratiebildung fächerübergreifend verankern: Politische Bildung darf nicht nur im Sozialkundeunterricht stattfinden. Demokratie muss erlebbar sein – im Unterricht, in Projekten und im Schulalltag.
- Schülervertretungen stärken: Schülerinnen und Schüler sollen lernen, Verantwortung zu übernehmen. Deshalb setze ich mich für starke Schülervertretungen und Jugendparlamente ein, in denen junge Menschen echte Mitbestimmung erfahren.
- Medienkompetenz fördern: In Zeiten von Fake News müssen wir unsere Kinder und Jugendlichen befähigen, Quellen kritisch zu hinterfragen und sich fundierte Meinungen zu bilden.
- Engagement wertschätzen: Wer sich in der Schülervertretung, in Jugendorganisationen oder Vereinen engagiert, sollte Anerkennung erfahren – zum Beispiel durch schulische Anreize oder Vorteile bei Bewerbungen.
- Demokratie praktisch erleben: Besuche im Bundestag, Diskussionen mit Abgeordneten oder Planspiele zur Gesetzgebung – all das macht Demokratie greifbar. Ich unterstütze solche Initiativen ausdrücklich und nutze als Bundestagsabgeordneter alle mir zur Verfügung stehenden Möglichkeiten, um meinen Beitrag dazu zu leisten. Regelmäßig nehme ich an Diskussionsrunden mit Schülerinnen und Schülern teil, um über aktuelle gesellschaftliche und politische Themen sowie verschiedene Standpunkte dazu zu diskutieren. Mehrmals im Jahr lade ich Schulklassen aus meinem Wahlkreis nach Berlin ein, um ihnen den parlamentarischen Betrieb näherzubringen. Darüber hinaus nehme ich Praktikanten im Rahmen des BOGI-Programms in mein Büro auf, um ihnen einen praxisnahen Einblick in die Arbeit eines Bundestagsabgeordneten zu geben. Außerdem stehe ich den Schülerpraktikanten in der Bundestagsverwaltung für den direkten Austausch zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Fabian Gramling MdB