
(...) Bei der Reform der Europäischen Wirtschafts- und Währungsunion stehen insbesondere neue Regeln und eine verschärfte Überwachung der Haushalts- und Wirtschaftspolitiken in den einzelnen Mitgliedstaaten im Mittelpunkt. Das bisherige Regelwerk hat sich diesbezüglich als nicht ausreichend erwiesen, um die aktuelle Krise in der Eurozone zu verhindern. (...)