Wie können wir mehr Fachkräfte in Schulen und Kitas gewinnen? Wie kann für ein angemessenes Grundgehalt gesorgt werden?
Sehr geehrter Herr Rapp,
Ich finde es schade, dass sie sich nicht mehr auf der Volt-Seite als Kandidat präsentieren- leider finde ich auch kein Instagram Profil. Ihre Spitzenkandidatin Maral, hat eine Ländertour gemacht um sich sozialpolitische Ideen für unser Land heranzuziehen. Was und wie soll es umgesetzt werden?
Grüße

Liebe:r Fragestellende:r
aus meiner Gewerkschaftserfahrung weiß ich, dass zur Steigerung von Wertschätzung und Qualität eines Berufes mehrere Faktoren mitspielen. Dazu zählt natürlich das Gehalt aber auch Arbeitsbelastung, welche man in Form von Arbeitszeit bzw. speziell für die Branche über Klassengrößen regulieren kann. Hier ist die Interessensvertretung gefragt, mit der man ins Gespräch gehen muss.
Quereinsteigende, die fachspezifisch lehren, sind durchaus sinnvoll um Fachlehrende zu entlasten. Auch Fachkräfte aus dem Ausland stellen einen wirksamen Hebel, welchen man bspw über die Anerkennung ausländischer Abschlüsse wirksam machen kann, dar.
Investitionen in unser Bildungssystem sollten mit an oberster Stelle stehen, gerade wenn jenes in der vergangenen Zeit heruntergespart worden war.
Bzgl Repräsentation habe ich leider keinen Einfluss auf unsere Website. Über unser City Team Volt Koblenz kann Kontakt über Instagram aufgenommen werden. Persönlich halte ich zu den sozialen Medien Abstand und pflege dort nicht einmal mehr private Accounts ein.