Portrait von Dirk Stettner
Dirk Stettner
CDU
90 %
/ 10 Fragen beantwortet
Frage von Sabine U. •

Warum funktioniert die Arbeitsvermittlung für Facharbeiter nicht mehr . Vor dem Mauerfall hat man 3 freie Stellen angeboten bekommen, wo man sich dann ein Beschäftigungsvergältniss aussuchen

Warum ist das Bürgergeld unter der Armutsgrenze ?

Portrait von Dirk Stettner
Antwort von
CDU

Sehr geehrte Frau U.

wir leben zum Glück im wiedervereinten Deutschland. Durch den Mauerfall und die Wiedervereinigung hatten wir die Herausforderung zu meistern, zwei völlig verschiedene politische und wirtschaftliche Systeme zusammenzubringen. Die wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen von früher sind mit heute nicht zu vergleichen. In der ehemaligen DDR war der Arbeitsmarkt zentral gelenkt, Entscheidungen wurden nicht marktwirtschaftlich getroffen, sondern staatlich organisiert. Heute leben wir in einer sozialen Marktwirtschaft, die auf Angebot und Nachfrage basiert. 

Das bedeutet aber auch: Die Arbeitsvermittlung ist deutlich komplexer geworden. Globalisierung, Digitalisierung und demografischer Wandel haben neue Anforderungen geschaffen – gerade bei der Fachkräftevermittlung. Hinzu kommt, dass viele Betriebe heute händeringend Facharbeiter suchen, während Qualifikation und regionale Verfügbarkeit nicht immer übereinstimmen. 

Als CDU setzen wir uns dafür ein, dass die Arbeitsvermittlung wieder effizienter wird. Dazu gehört eine bessere Verzahnung von Ausbildung, Umschulung und Weiterbildung – vor allem durch praxisnahe Qualifizierungsangebote. Außerdem fordern wir einen stärkeren Fokus auf die individuelle Betreuung in den Jobcentern sowie eine engere Kooperation mit den Unternehmen vor Ort. 

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Dirk Stettner
Dirk Stettner
CDU