Frage von Ulrich O. •

Sehr geehrte Frau Ludwig, Herr Söder und weitere Unions-Parteien schließen lautstark die Grünen als Koalitionspartner aus und machen sie zum Gegner Nummer 1. Ist dies sinnvoll?

Sehr geehrte Frau Ludwig,

ich kann es nachvollziehen, wenn man als Mitglied einer C-Partei bei einer möglichen Koalition mit den Grünen nicht an eine Liebesheirat denkt. Aktuelle Äußerungen in der CSU-Parteispitze, aber auch innerhalb der CDU sind hier deutlich: https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/soeder-gruene-102.html

Wieso wendet die Union ihre mediale Aufmerksamkeit fast gänzlich gegen die Grünen? Als Wähler scheint es mir, als sähe speziell die CSU mit Herrn Söder in den Grünen den Hauptfeind, noch vor der in weiten Teilen rechtsextremen AfD, die öffentlich quasi gar nicht thematisiert wird.

Was bedeutet dies für die politische Arbeit auf Augenhöhe, bzw. die sogenannte Brandmauer?

Ist es strategisch klug, bereits jetzt vor der Wahl einen möglichen Koalitionspartner gänzlich auszuschließen?

Hofft die Union, auf diese Weise, AfD-AnhängerInnen im Zielspurt abzuwerben?

Mit freundlichen Grüßen

Portrait von Daniela Ludwig
Antwort von
CSU

Sehr geehrter Herr O.,

mit Blick auf die gescheiterte Ampel-Regierung, muss man klar sagen, dass der Bruch und vor allem der Grund für das Scheitern zu großem Masse den Grünen zu Last gelegt werden muss.

Mit einer an der Realität vorbeilaufenden ideologischen Wirtschafts- und Energiepolitik, ist Deutschlands Wirtschaft quasi mit dem Lastenrad ganz nah an den Abgrund gefahren worden.

Unserem Land geht es schlecht. Die Menschen fühlen sich nicht mehr mitgenommen. Man kann ihnen nicht vorgaukeln, alles wäre gut so, wie es läuft - man müsse nur noch ein wenig Verzicht üben und dann "ist die Welt gerettet".

Die Lebensrealität und die Wünsche der Menschen müssen ernst genommen werden. Das betrifft Jobsicherheit genauso wie sichere und günstige Energie und Sicherheit von Leib und Leben.

Die Grünen haben viele lang gewachsene und wichtige Strukturen zerstört, die nur schwer wieder aufzubauen sind und - auch, wenn in einigen Bundesländern ein Mitregeiren ganz gut klappt - so ist es im Bund etwas ganz anderes.

Natürlich ist und bleibt die AfD ein absolutes NoGo. Demokratiefeinde dürfen kein Land regieren.

Mit freundlichen Grüßen

Daniela Ludwig

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Daniela Ludwig
Daniela Ludwig
CSU