
Von einer gemeinsamen Liste halte ich wenig, da sie den Bürgerinnen vor eine verminderte und komische Wahl stellt.
Volt Deutschland - https://voltdeutschland.org/menschen/peoplegroup-kandidierende-eu-parlament-2024
Von einer gemeinsamen Liste halte ich wenig, da sie den Bürgerinnen vor eine verminderte und komische Wahl stellt.
Unser Spendenkonto finden Sie online.
(...) Wir bitten um Verständnis, dass ich hier nicht im Einzelnen auf die Konzepte von Niko Paech, die ja seinerzeit sehr kontrovers diskutiert wurden, eingehen kann. Gemäß unserem deutschen Parteiprogramm setzt sich Volt "dafür ein, dass nachhaltige Wertschöpfungsketten im Mittelpunkt politischen Handelns stehen. Hierzu müssen die Welthandelsorganisation (WTO) und andere relevante multilaterale Handelsinstitutionen (z.B. UNCTAD) reformiert werden, sodass ihre Mandate auf die globalen Ziele nachhaltiger Entwicklung und nachhaltiges Wirtschaftswachstum, innerhalb der Begrenztheit der natürlichen Ressourcen der Erde, ausgerichtet sind." Obwohl Niko Paech eine Abgrenzung von Postwachstumsökonomie zum Begriff "nachhaltiges Wachstum" vorgenommen hat, halten wir es für denkbar, dass "nachhaltiges Wachstum" auch Verzicht auf Wachstum beinhaltet, wenn "planetare Grenzen" berührt werden. (...)
(...) Sie sind Europaparlament schon drin." --> Wir wollen richtige Europapolitik. Deshalb haben wir europaweit ein Programm geschrieben, nicht aus deutscher Perspektive, sondern mit Menschen aus dem ganzen Kontinent. (...)
(...) Wir werden den Spitzenkandidaten/die Spitzenkandidatin unterstützen, der/die am ehesten Volts Werte verkörpert und Teile unseres Programms umsetzen will. Einen Namen kann ich dir derzeit nicht nennen. (...)
Sehr geehrter Herr Feher,
vielen Dank für Ihre Frage.