


(...) Mit genmanipulierten Pflanzen machen lediglich die internationalen Saatgutkonzerne das große Geschäft. Kleine und mittlere Landwirtschaftsbetriebe und Ökobauern bleiben auf der Strecke. (...)

(...) Für all diese Maßnahmen ist natürlich die Unterstützung des Freistaates und des Bundes unumgänglich. München braucht eine starke politische Unterstützung der nächsten Bundesregierung bei der Bewerbung um die Olympischen Winterspiele 2018 und für den Fall einer Berücksichtigung Münchens als Austragungsort auch eine finanzielle Unterstützung für die umfangreichen baulichen Maßnahmen. (...)

(...) Es war ein politisch durchsichtiges Manöver der Fraktion der Linkspartei im Bundestag eine Initiative für einen gesetzlichen Mindestlohn einzubringen. Die SPD-Bundestagsfraktion hat daher nicht zugestimmt. (...)

(...) Ich bin persönlich der Ansicht, dass in den letzten Jahren die bürgerlichen Freiheitsrechte gerade durch die von Ihnen angesprochenen Gesetze zur Vorratsdatenspeicherung und zu den Online-Durchsuchungen stark zurückgedrängt wurden. Auch ich wünsche mir vom nächsten Deutschen Bundestag eine stärkere Beachtung der bürgerlichen Freiheiten. Ich zumindest würde daran mitwirken, da es Sicherheit ohne Freiheit nicht geben kann. (...)

(...) Grüne Gentechnik und Lebensmittelqualität sind ein Widerspruch per se. Deshalb lehne ich genmanipulierte Lebensmittel ab. Etwa 80 Prozent der Verbraucher in Deutschland wollen keine gentechnisch veränderten Lebensmittel. (...)