Verkehrssicherheit für Schulkinder in Hamburg Lemsahl-Melldigsted, Duvenstedt und Bergstedt: Welche konkreten Maßnahmen planen Sie zur Verbesserung der Situation – und wann können wir mit erster Umsetzung rechnen?
Sehr geehrter Herr Ploß,
können Sie sich bitte dafür einsetzen, dass die Verkehrssicherheit für Fußgänger und Radfahrer – insbesondere für Schulkinder – in den Hamburger Stadtteilen Lemsahl-Mellingstedt, Duvenstedt und Bergstedt verbessert wird?
Die Straßen Kielbarg, Trillup und der Wohldorferdamm sind stark genutzte Schul- und Kindergartenwege, aber es fehlen Zebrastreifen, Fahrradwege, und die Tempo-30-Zonen sind schlecht gekennzeichnet. Besonders dringend ist ein Zebrastreifen am Trillup sowie auf dem Wohldorfer Damm (Höhe Rodenbekredder). Die Autos fahren dort oft zu schnell, Rücksichtnahme ist selten.
Gespräche mit der Polizei blieben bislang ohne Wirkung.
Die Unfallzahlen belegen den Handlungsbedarf:
2023: 28 Verkehrstote (davon 9 Radfahrer, 9 Fußgänger)
2024: 39 Verkehrstote (+40 %).
Welche konkreten Maßnahmen planen Sie zur Verbesserung der Situation – und wann können wir mit erster Umsetzung rechnen?
Mit freundlichen Grüßen
Bettina O.