Portrait von Christoph Ploß
Christoph Ploß
CDU
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Christoph Ploß zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Frank R. •

Frage an Christoph Ploß von Frank R. bezüglich Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen

Sehr geehrter Herr Ploß,

Sie sind Direktkandidat meines Wahlkreises.
Wie stehen Sie persönlich zum Thema "Einführung von Volksbegehren und Volksentscheiden ins Grundgesetz"?

Was antworten Sie Befürwortern, die wie folgt argumentieren:
1. Volksbegehren und Volksentscheide haben sich in Deutschland auf kommunaler und Landesebene bewährt, daher sollte man sie auch auf Bundesebene haben
2. In Hamburg haben wir einige gute Erfahrungen mit dem Verfahren gesammelt
3. Die Bürger können sich stärker an der Politik auch zwischen Wahlen beteiligen, fühlen sich zufriedener und sind weniger ohnmächtig / parteienverdrossen
4. Die Bürgerinnen und Bürger fordern diese Reform mit sehr großer Mehrheit (alle Meinungsumfragen der letzten Jahre).

Danke und freundliche Grüße

F. R.

Portrait von Christoph Ploß
Antwort von
CDU

Ich lehne Volksentscheide auf Bundesebene ab. Es gibt das große Risiko, dass eine Minderheit dabei eine schweigende oder desinteressierte Mehrheit überstimmt. Außerdem sind viele politische Fragen zu komplex, um diese einfach mit "ja" oder "nein" zu beantworten.