Portrait von Christian Petry
Christian Petry
SPD
96 %
22 / 23 Fragen beantwortet
Frage von Johen T. •

Wurde das Katholische Netzwerk "Engelwerk" in Hinsicht auf Seelischen und Körperlichen Missbrauch genauer und systematisch untersucht oder geschiet das noch? Macht ihre Partei etwas gegen Geheimbünde?

2020 wurde die Mitgliederzahl auf mehrere tausend Personen weltweit geschätzt davon sollten der Vereinigung rund 100 Priester und 400 Ordensfrauen angehören(2010) und es gibt verdeckte Mitglieder die ähnlich einem Geheimdienst agieren und nicht erkennbar sind. Zentrum des Engelwerkes ist die Burg St. Petersberg in Silz. Das Engelwerk ist heute verbreitet vor allem in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Brasilien, Indien, Italien und Portugal gibt es Anhänger.

In der Geschichte der Gemeinschaft kam es zu Mord und Serien sexuellen Missbrauchs.Der seelische sektenähnliche Machtmissbrauch liegt sehr nahe.

Es gibt sogar eine Initiative engelwerkgeschädigter Familien!

- https://iewgf.blogspot.com/

- https://www.anstageslicht.de/themen/religion/schulbuchskandal-und-engelwerk-in-auerbach/chronologie-engelwerk-auerbach-und-schulbuchskandal

- https://www.kirchenzeitung.at/site/kirche/kircheooe/sie-werden-nach-sektenart-isoliert

https://de.wikipedia.org/wiki/Engelwerk

Portrait von Christian Petry
Antwort von
SPD

Sehr geehrter Herr B.

haben Sie vielen Dank für Ihre Frage. 

Für mich ist klar, dass seelischer und körperlicher Missbrauch auf das Schärfste zu verurteilen ist, und wir Vereinigung, welche sich dieser Form des Missbrauches strukturell betätigen, entschlossen entgegentreten müssen. Die von Ihnen zitierten Berichte sind erschütternd. Die Bekämpfung von sexualisierter Gewalt, insbesondere bei Kindern und Jugendlichen, liegt der SPD-Bundestagsfraktion und mir besonders am Herzen. Deshalb setzen wir uns für Aufklärung, Anerkennung, Prävention und eine Stärkung der Justiz in diesem Bereich ein. 

In Ihrer Anfrage verweisen Sie auf Opfer von Missbrauch innerhalb einer Glaubensbewegung der Katholischen Kirche. Die SPD-Bundestagsfraktion hat von Beginn an eine umfassende Aufklärung der Missbrauchsfälle innerhalb der Katholischen Kirche und entsprechende Konsequenzen gefordert. In diesem Zusammenhang haben wir auch die Unabhängige Beauftragte für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs sowie die Aufarbeitungskommission gesetzlich gestärkt.

Durch die Stärkung der unabhängigen Beauftragten für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs wollen wir die Betroffenen von Missbrauch weiter in den Mittelpunkt rücken. Das Amt informiert, sensibilisiert und klärt über Themen der sexualisierten Gewalt gegen Kinder und Jugendliche auf, unterstützt betroffene Menschen und identifiziert gesetzliche Handlungsbedarfe. Weitere Informationen finden Sie hier: ubskm.de - Website der Missbrauchsbeauftragten: beauftragte-missbrauch.de.

Um zudem die Aufklärung von Missbrauch weiter voranzutreiben, wurde zusätzlich 2015 die Unabhängige Kommission zur Aufarbeitung sexuellen Kindesmissbrauchs ins Leben gerufen. Ziel dieser Kommission ist es, Tatsachen offenzulegen, Verantwortlichkeiten zu identifizieren sowie Wege zur Anerkennung des Unrechts aufzuzeigen. Da diese Aufklärungsprozesse noch andauern, haben wir das Mandat der Kommission bis Ende 2025 verlängert. Wir setzen uns für eine Stärkung dieser Institutionen ein und werden diese gesetzlich verankern. Der entsprechende Gesetzesentwurf dazu befindet sich derzeit im parlamentarischen Prozess. 

Neben der gesetzlichen Verankerung soll künftig regelmäßig über das Ausmaß sexuellen Kindesmissbrauchs und den aktuellen Stand zu Schutz, Hilfen, Forschung und Aufarbeitung in Deutschland berichtet werden, damit zielgerichteter gehandelt werden kann. 

Zur grundsätzlichen Aufarbeitung und Beobachtung sogenannter „Sekten“ aufseiten der Exekutive sind das Bundesverwaltungsamt sowie das Bundesamt für Verfassungsschutz zuständig. Diese sorgen dafür, dass die nötigen Sammlungen, Evaluationen, Berichte und Analysen den zuständigen Geschäftsbereichen der Bundesregierung zugespielt werden, ohne die religiös-weltanschauliche Neutralität des Staates zu verletzen.  

Mit freundlichen Grüßen 

Christian Petry 

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Christian Petry
Christian Petry
SPD