Was haltet ihr vom Anliegerparken?
Liebe Britta,
das Anwohnerparken soll ja die Parkplatzsuche für Anwohner erleichtern. Wäre es nicht sinnvoller, das Parken für deren Gäste zu erleichtern, da die evtl. vom Land kommen und auf ein Auto angewiesen sind, während die Städter doch Anreize haben sollten, ihr Auto abzuschaffen? Zudem braucht man einen Drucker, um die Berechtigung nachzuweisen, ist das nicht Gängelung?

Liebe Silke,
vielen Dank für Deine Nachricht und die berechtigten Fragen.
Das Anwohnerparken dient in erster Linie dazu, den Parkraum für die Anwohner zu sichern und den Parkdruck in Wohngebieten zu reduzieren. Gleichzeitig ist es uns wichtig, dass auch Gäste die Möglichkeit haben, ihr Fahrzeug abzustellen. Aus diesem Grund sehen wir in unserem Programm flexible Lösungen vor, wie zum Beispiel digitale Gästetickets, die kurzfristig über eine App oder online beantragt werden können.
Wir verstehen, dass Menschen aus ländlichen Gebieten oft auf das Auto angewiesen sind. Daher möchten wir durch den Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs und durch attraktive Mobilitätsangebote Anreize schaffen, um die Nutzung des Autos zu reduzieren, ohne den Bedarf komplett zu negieren.
Bezüglich der Druckerproblematik arbeiten wir daran, das System so benutzerfreundlich wie möglich zu gestalten. Digitale Nachweise, die einfach über das Smartphone oder andere mobile Geräte vorgezeigt werden können, sind eine mögliche Lösung, die wir vorantreiben.
Herzliche Grüße
Britta