Moin Frau Peters, Ihre Ausführungen bezüglich einer besseren KITA Betreuung und Schulbildung sind erstrebenswert. Mir stellt sich die Frage, wie es finanziert werden soll
Es stellt sich ebenso die Frage, welche Maßnahmen dazu führen sollen, dass es mehr Fachkräfte in diesem Bereich gibt. Geld allein schafft das nicht, M.E. ist dies ein langjähriger Prozess der hier auf den Weg gebracht werden muss. Wie soll der aussehen?
Mit freundlichen Grüßen
Martina W.

Liebe Martina W.,
vielen Dank für Ihre Nachricht und Ihre wichtigen Fragen zur Finanzierung besserer Kita-Betreuung und Schulbildung sowie zur Gewinnung von Fachkräften in diesen Bereichen.
Sie haben Recht, Geld allein löst diese Probleme nicht. Es ist ein langfristiger Prozess, der verschiedene Aspekte berücksichtigen muss.
Die Finanzierung wollen wir durch eine Erhöhung der Bildungsausgaben und die Aufhebung des Kooperationsverbots GG Art. 30 sicherstellen. Zur Gewinnung von Fachkräften werden wir nicht nur finanzielle Anreize schaffen, sondern vor allem die Arbeitsbedingungen verbessern, die Aus- und Weiterbildung fördern, innovative Konzepte im Bildungssystem umsetzen und die verschiedenen Personengruppen gezielt ansprechen. Es wird ein mehrjähriger Prozess sein, der verschiedene Aspekte des Bildungs- und Arbeitsmarktes miteinbezieht.
Herzliche Grüße
Britta Peters