Portrait von Antje Tillmann
Antwort von Antje Tillmann
CDU
• 07.03.2017

(...) Ich gebe Ihnen Recht, dass das Wort „Abschiebung“ in diesem Zusammenhang nicht gut gewählt ist. Ich werde meine Kolleginnen und Kollegen der Arbeitsgruppe Recht der CDU/CSU-Bundestagsfraktion darauf ansprechen und anregen, dass bei zukünftigen Gesetzesvorhaben noch mehr auf eine angemessene Sprache geachtet wird. (...)

Frage von Ernst V. • 06.12.2016
Portrait von Antje Tillmann
Antwort von Antje Tillmann
CDU
• 15.12.2016

(...) zulässigen durchschnittlichen Laufzeit angenähert werden. Dies würde die Schuldenlast Griechenlands über einen längeren Zeitraum verteilen und so die Rückzahlungslast pro Jahr senken, was auch zu einer verbesserten Schuldentragfähigkeit beitrüge. (...)

Portrait von Antje Tillmann
Antwort von Antje Tillmann
CDU
• 20.05.2016

(...) Personen, die in Deutschland weder ihren Wohnsitz noch ihren gewöhnlichen Aufenthalt haben - das können auch Deutsche mit ausländischem Wohnsitz sein - unterliegen als nichtansässige Personen dagegen der beschränkten Einkommensteuerpflicht. Zusätzlich unterliegen sie in der Regel im Wohnsitzstaat der unbeschränkten Steuerpflicht, also einer Besteuerung mit ihrem gesamten Einkommen. (...)

Portrait von Antje Tillmann
Antwort von Antje Tillmann
CDU
• 21.04.2016

(...) ich kann Ihre Fragen im Detail nicht beantworten, weil die Antworten spekulativ wären. Welchen Einfluss Bertelsmann auf die Meinungsbildung der Gesellschaft oder die Kreativität der Menschen hat und ob hieraus eventuell Nutzen oder Schaden entsteht, kann ich nicht beurteilen. Ich traue aber jedem Menschen zu, sich unabhängig eine eigene Meinung zu bilden. (...)

E-Mail-Adresse