Portrait von Anna Christmann
Antwort von Anna Christmann
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 14.07.2023

Diese beschäftigt uns auf Bundesebene schon seit einiger Zeit, weswegen wir im Koalitionsvertrag festgehalten haben, uns auf europäischer Ebene für eine Reduktion des Schwefelgehaltes einzusetzen.

Portrait von Anna Christmann
Antwort von Anna Christmann
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 17.07.2023

Die mangelnde Forschung und Versorgung von Long-Covid/ME-CFS-Patient*innen ist ein großes Problem, das bei Bündnis 90/Die Grünen und auch innerhalb der Ampelkoalitionspartner*innen als solches erkannt wurde.

Portrait von Anna Christmann
Antwort von Anna Christmann
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 14.07.2023

Wir Grüne haben im Bundestag lange für die Einführung des Bürgergelds gekämpft. Denn im Vergleich zu Hartz IV stehen jetzt Kooperation auf Augenhöhe, Weiterbildung und eine langfristige Integration in den Arbeitsmarkt im Fokus

Portrait von Anna Christmann
Antwort von Anna Christmann
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 14.07.2023

vielen Dank für die Frage. Da diese durchaus komplex ist und nicht in meinem Themengebiet liegt, bitte ich Sie, auf eine*n Energiepolitiker*in meiner Fraktion zuzugehen. Danke für Ihr Verständnis.

Portrait von Anna Christmann
Antwort von Anna Christmann
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 14.07.2023

Momentan sind knapp zwei Millionen Stellen in Deutschland unbesetzt. Deshalb ist uns allen klar, dass wir in vielen Bereichen dringend mehr Fachkräfte brauchen – wie Sozialarbeit, Erziehung, Pflege, Handwerk oder IT.

E-Mail-Adresse