Werden Sie sich im Falle einer zukünftigen Regierungsbeteiligung für eine verstärkte Förderung der biomedizinischen Forschung zu ME/CFS und Long COVID einsetzen?

Liebe Frau S.
vielen Dank für Ihre Nachricht. Wir als Grüne Bundestagsfraktion und auch ich wissen um die großen Einschnitte und die schwierige Lage, in der an ME/CFS erkrankten Patient*innen und ihre Angehörigen sind.
Für uns Grüne ist es ein wichtiges Anliegen, die Versorgung von ME/CFS-Erkrankten sowie Betroffenen von jeder Symptomatik, die sich unter Long-Covid, Post-Covid und Post-Vac einordnen lässt, zu verbessern und die Forschung sowie die Therapieentwicklung zu diesen Krankheitsbildern voranzutreiben. Aus diesem Grund haben wir die Förderung und Finanzierung zur Ursachen- und Versorgungsforschung auch in unserem Wahlprogramm für die Bundestagswahl festgehalten (S.95/96), das hier eingesehen und heruntergeladen werden kann: https://cms.gruene.de/uploads/assets/20250205_Regierungsprogramm_DIGITAL_DINA5.pdf
Bereits in dieser Wahlperiode haben wir durch grüne Regierungsbeteiligung eine Verbesserung der Versorgungs- und Forschungslage auf die politische Agenda gesetzt. Wichtig ist vor allem, dass die Finanzierung von Forschungsförderung zum Krankheitsbild selbst sowie zu Medikamenten und Therapien sichergestellt wurde. So können neue Forschungsvorhaben und bereits laufende Forschungsprojekte wie beispielsweise die klinische Studie an der Charité Berlin finanziert werden.
Wir werden daher auch in der kommenden Legislaturperiode dafür eintreten, unter anderem durch Gesetzesvorhaben und Haushaltsberatungen die Forschung zu ME/CFS und Long Covid zu fördern und somit die Behandlung Betroffener voranzubringen.
Vielen Dank, dass Sie sich mit diesem wichtigen Thema an mich gewandt haben.
Beste Grüße
Anna Christmann