Was ist mit dem Tierschutz?! Wieso werden die ewig langem Transporte und anleineverfahren nicht eingestellt. Wieso unternimmt keiner was. Was ist los bei dieser Regierung?
Wie kann man es erlauben die Tiere zu vergiften, leiden lassen, quälen oder misshandelt zu werden ? Ich versteh nicht wie man da ruhig schlafen kann . Wen man die Möglichkeit hat Dinge zu verändern sollte man sich mehr bemühen das gute hervorzuholen . Tiere haben keine Stimme und sind auf die Stimmen der Menschen angewiesen. Diese leid . Ich Ertrag das nicht. Die Regierung sollte sich schämen. Pure Enttäuschung Was sich in diesem Land abspielt
Sehr geehrte Frau E.,
die Koalitionsparteien der Ampelregierung haben in dieser Wahlperiode konkrete Maßnahmen vereinbart, um den Tierschutz zu verbessern und um Tiere in Deutschland besser zu schützen. Wir alle tragen Verantwortung für Tiere. Diesem Anspruch wollen wir gerecht werden. Auch unsere Verfassung nimmt uns in die Pflicht: Der Tierschutz ist im Grundgesetz als Staatsziel verankert.
Nach wie vor bestehen aber Defizite, insbesondere bei Anwendung und Vollzug der Regeln. Mit diesen Defiziten dürfen und wollen wir uns nicht abfinden. In den vergangenen Jahren sind Forschung und Wissenschaft beim Tierschutz vorangekommen und haben uns wichtige neue Erkenntnisse gebracht. Mit den 2024 erlassenen Regelungen will das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft die Tiere konsequent vor Schmerzen, Leiden und Schäden schützen. Für Tiere in der Landwirtschaft bedeutet das, dass bestimmte Eingriffe, die Schmerzen, Leiden oder Schäden nach sich ziehen, gar nicht mehr, nur noch mit entsprechender Betäubung oder nur in Einzelfällen sowie unter bestimmten Voraussetzungen vorgenommen werden dürfen. Zudem stehen den kontrollierenden Behörden künftig zusätzliche Instrumente zum Vollzug des Tierschutzrechts zur Verfügung. Auch das wird den Tierschutz weiter stärken.
Die Änderungen umfassen darüber hinaus mit dem Online-Handel, der Heimtierhaltung und der Haltung von Wildtieren in reisenden Zirkussen wichtige Bereiche, in denen Tiere gehalten werden oder in denen mit ihnen umgegangen wird. So werden beispielsweise Maßnahmen gegen den illegalen Handel mit Welpen umgesetzt. Zudem stellt seit 2024 eine hauptamtliche Bundestierschutzbeauftragte sicher, dass die Belange des Tierschutzes in Deutschland berücksichtigt und Verbesserungen zügig umgesetzt werden. Für detailliertere Informationen zu den einzelnen Maßnahmen empfehle ich Ihnen zudem die Seite des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (www.bmel.de).
Ich hoffe, ich konnte Ihnen verdeutlichen, dass wir den Tierschutz sehr ernst nehmen und bedanke mich für Ihr Engagement.
Mit freundlichen Grüßen
Anja Troff-Schaffarzyk